Erfolgreich anders sein.
Fordern Sie uns!
„Gibt es nicht?“ – „Geht nicht!“ finden wir.
Antirutschbeläge können mehr sein als nur Folie und Mineralkörnung. Wir wollen bewusst anders sein und möchten Sie durch Kompetenz und Engagement überzeugen!
Neben unserem breiten Standardsortiment wollen wir zusammen mit Ihnen Produkte und Lösungen entwickeln, die einen erkennbaren Mehrwert bieten. Wir führen alle Produktionsschritte wie Laminieren, Rollenschneiden oder Stanzen selbst aus, so dass wir individuell auf Ihre Wünsche reagieren können.
Weiterhin entwickeln wir Ihre Lösung, wenn der Standard nicht zum Ziel führt. Darum ist es für uns besonders wichtig, dass unsere Entwicklung schnell und effizient auf Ihre Anforderungen eingehen kann. Hierfür bedarf es kurzer Wege und direkter Kommunikation. Darum sitzt unsere ISO 9001 zertifizierte Produktentwicklung auch in Velbert und nicht in Asien!
Wir unterstützen Sie von Beginn an. Angefangen mit einer ausführlichen Beratung über kostenlose Muster bis hin zu umfangreichen Produkttests.
Auch das verstehen wir unter `erfolgreich anders sein´!
In der Vergangenheit sind durch unsere Produktentwicklung und ihre Anfragen neue Produktanwendungen entstanden. Folgend haben wir einige Beispiele für Sie zusammengetragen.
Haben Sie auch ein neues Projekt bei dem Sie innovative Hilfe benötigen – wenden Sie sich an uns!

Selbstreinigender Antirutschbelag
Lotuseffekt – dieses faszinierende Naturphänomen haben wir ganz einfach auf unsere Antirutschbeläge übertragen.
Von der Natur lernen stand bei dieser Produktentwicklung im Vordergrund! Wie bei der Lotuspflanze, bei welcher Wasser in Tropfen von der Oberfläche abperlt, haben wir unsere Antirutschbeläge mit einer von uns entwickelten Beschichtungstechnik versehen. Diese sorgt dafür, dass keinerlei Flüssigkeiten auf dem Antirutschband haften und auch eine grobe Mineralkörnung dauerhaft sauber bleibt.
Diese Spezialbeschichtung ist sowohl wasserabweisend (superhydrophob) als auch ölabweisend (oleophob), was zur Folge hat, dass weder feuchter Schmutz noch Öle die Oberfläche des Antirutschbelages benetzen können.
In stark verschmutzten Anwendungsbereichen (z.B. Produktionshallen) mussten Antirutschbeläge häufig aufgrund des Verschmutzungsgrades ausgetauscht werden, durch Einsatz der Beschichtung konnten wir die Wechselintervalle um ein Vielfaches verlängern.
Gerade in Bereichen mit hohem Schmutzaufkommen bietet dieses Produkt eine Vielzahl von Vorteilen:
- Die Ansammlung von Schmutz auf dem Antirutschbelag wird vermindert.
- Es entstehen keine Rutschhemmungsverluste und damit einhergehend eine Erhöhung der Sicherheit.
- Hygienemängel werden vermindert, weil Schmutz problemlos entfernbar ist oder gar nicht erst haften bleibt.
- Es gibt weniger Farbeveränderungen oder Designeinbußen wie durch normale Verschmutzungen üblich.
Magnetischer Antirutschbelag
Der Antirutschbelag zum mitnehmen.
Was macht man, wenn ein Antirutschbelag nur für den temporären, aber wiederkehrenden Einsatz auf einer Metalloberfläche beabsichtigt ist?
Bei dieser Fragestellung war uns schnell bewusst, dass wir einen anderen Ansatzpunkt wählen mussten. So haben wir einen Antirutschbelag entwickelt, der anstelle einer Kleberückseite über eine stark haftende Magnetrückseite verfügt.
Dadurch lässt sich der Antirutschbelag auf der Metalloberfläche komplett ohne Klebe-Rückstände entfernen und problemlos immer wieder nutzen.
Die Rückseite ist dabei deutlich weniger empfindlich als eine Haftkleberückseite und haftet zum Beispiel auch bei leicht verschmutzten Metalloberflächen.
Unser Kunde war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und nutzt unsere Lösung nun als tragbare Antirutschmatte für Monteure.
Spurführungsband
Wir folgen dem Weg der smarten Transportsysteme
Um vorhandene Logistikstruktur optimal auszunutzen, müssen heutzutage alle wichtige Warendrehscheiben übergreifend optimiert werden. Dieser Grundgedanke wird unten den Schlagworten ´Smart Logistik´ und ´Industrie 4.0´ zusammengefasst.
Ein Ansatz sind hierbei smarte Transportsysteme in Lagereinrichtungen:
autonom agierende Fahrzeuge, die mit Hilfe von Laserscannern und/oder Infrarotsensoren ihren Weg eigenständig erfassen und Güter zu ihren jeweiligen Zielen bewegen.
Auf Kundenwunsch haben wir in diesem Zusammenhang ein Spurführungsband für Fördersysteme entwickelt. Das Pflichtenheft des Safety-Floor Spurführungsbandes sah vor, dass es über eine matte, kratzfeste sowie reflexionsarme Oberfläche verfügen musste und als dauerhafte Leitmarkierung für die Logistikfahrzeuge fungieren kann.
Als Material kam daher nur äußerst robustes und glasklares Polycarbonat in Frage. Der flexible Einsatz von Geraden, Barcodes und Kreuzungen als Stanz- oder Rollenware eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung der innerbetrieblichen Verkehrswege.
Das bedeutet: Weniger Kosten für Umbauten und Anpassungen, da die Verkehrswege problemlos mit dem wachsenden Bedarf ausgebaut werden können.
Die Produktvorteile des Safety-Floor Spurführungsbandes im Überblick:
– Gute Reinigungsfähigkeit sowie hohe Verschleißfestigkeit.
– Selbstklebend, daher nachträgliche Aufrüstung problemlos möglich.
– Restrukturierung der Transportwege jederzeit möglich
– Kostengünstige und platzsparende Alternative zu Magnetnavigation oder Kufensystemen
– Das Spurführungsband Safety-Floor ist extrem robust und kann auch von anderen Fahrzeugen überrollt werden


SFS Produkte
Profitieren Sie von unserer vielfältigen Auswahl aus den Bereichen Safety Concepts & Flooring Systems.

Antirutschbeläge
Die selbstklebenden Anti-Rutschbeläge von SFS Safety-Flooring Systems bieten für alle Anwendungsbereiche die optimalen Lösungen.

Antirutschprofile
Die schnelle und kostengünstige Lösung zur Beseitigung von Rutschgefahren auf Treppen, Podesten und Rampen aller Art.

Antirutschbeschichtungen
Vielfältige Antirutschbeschichtung zur schnellen Behandlung von große Flächen welche höchsten Beanspruchungen ausgesetzt sind.

Bodenmarkierungen
Für die Markierung von Verkehrsflächen, Hindernissen und Gefahren stehen mehrere anwendungsoptimierte Lösungen zur Verfügung.

Wand- und Warnmarkierungen
Die Kennzeichnung von Hindernissen und Gefahrenstellen ist durch gestreifte Sicherheitsmarkierungen deutlich erkennbar & dauerhaft auszuführen.

Schmutzfangbeläge für Schienenfahrzeuge
Saubere und ökologische Schmutz- und Nässeschutzbeläge für den Innen- und Außenbereiche

Zubehör
Um Antirutschbeläge zuverlässig und dauerhaft aufzutragen bedient man sich kleiner Hilfsmittel.

Technische Infos zu Produkten
Alle Produkte von A bis Z inkl. Download technischer Infos von jedem Produkt.